Typikon

Typikon
Typikon
 
[mittelgriechisch »Regel(buch)«] das, -s/...ka, orthodoxe Kirche: 1) liturgisches Typikon, die Sammlung der Regeln zum Ablauf des Gottesdienstes an jedem Tag des ganzen Kirchenjahres. Es gibt drei Typen des Typikons (Typikon des Sabasklosters bei Jerusalem, des Studionklosters und der Hagia Sophia), aus denen sich durch Ausgleich der unterschiedlichen Traditionen seit dem 11. Jahrhundert das heute allgemein verbreitete Typikon entwickelt hat; 2) monastisches Typikon, die Lebensordnung eines Klosters. Sie entspricht etwa einer abendländischen Ordensregel, gilt aber in der Regel nur für ein Kloster (und eventuell seine Tochtergründungen). Daher gibt es eine Vielzahl verschiedener Typika, v. a. aus dem 11.-15. Jahrhundert (z. B. das Typikon des Studionklosters oder das Typikon des Joseph von Wolokolamsk).
 

* * *

Ty|pi|kọn, das; -s, ...kạ [mgriech. typikón, zu griech. typikós, ↑typisch] (orthodoxe Kirche): 1. Buch mit liturgischen Vorschriften u. Regeln. 2. Sammlung der Regeln eines Klosters.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Typikon — bezeichnet die schriftliche Festlegung liturgischer oder sonstiger Vorschriften, die für das Leben geistlicher Gemeinschaften, vor allem des byzantinischen Ritus, notwendig sind. Die orthodoxen Kirchen und die katholischen Ostkirchen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Typĭkon — (gr.), ein Buch der Griechischen Kirche, worin das Officium u. die öffentlichen Gebete stehen, also eine Art von Agende; die Griechische Kirche hat deren mehre, braucht aber vorzugsweise das T. von Jerusalem, aus dem Kloster des St. Sabas …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Typĭkon — (griech.), die Verfassung eines griechischen Klosters oder einer Klostergemeinde; auch das Ritualbuch der griechischen Kirche mit den genauen Bestimmungen über die Abhaltung der täglichen Gottesdienste …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Typikon — Typĭkon (grch.), Ritualbuch der griech. Kirche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Typikon — The Typikon, or Typicon (Greek: polytonic|Τυπικόν , (typikon), lit. following the order ; Slavonic: ѹставъ , (ustav)) is a liturgical book which contains instructions about the order of the various Eastern Orthodox Christian church services and… …   Wikipedia

  • Typikon — Le Typikon (en grec : τυπικόν, typikon; pl. τυπικα, typika, lit. suivre l ordre ; slavon : устав, ustav) est un livre liturgique qui contient des instructions d un ordre monastique, des services d Église orthodoxe et les cérémonies sous …   Wikipédia en Français

  • Typikon — Ty|pi|kon das; s, ...ka <aus gleichbed. mgr. týpikon, Neutr. von gr. typikós, vgl. ↑typisch> Buch mit liturgischen Festvorschriften u. Regeln in der orthodoxen Kirche …   Das große Fremdwörterbuch

  • Typikon —    A document that regulates the liturgical calendar of the Byzantine church, with instructions for the celebration of services. The term is also used for a document that regulates the organization and rules of a monastery. Monastic typika are… …   Historical dictionary of Byzantium

  • Typikon — ♦ Literally, a rule; used for the foundation charter of a monastery; it laid down the rules by which the monastery would be run. (Fine, John V.A. Jr. The Late Medieval Balkans, 627) …   Medieval glossary

  • typikon — ty·pi·kon …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”